
Titel | Kognition bei Menschen und Tieren: Eine vergleichende philosophische Perspektive (Epistemische Studien / Epistemic Studies, 30, Band 30) |
Laufzeit | 51 min 33 seconds |
Einstufung | Sonic 44.1 kHz |
Veröffentlicht | 2 years 6 months 14 days ago |
Dateiname | kognition-bei-mensch_t7Iva.epub |
kognition-bei-mensch_CmmeM.mp3 | |
Größe | 1,281 KB |
Seitenzahl | 203 Pages |
Kognition bei Menschen und Tieren: Eine vergleichende philosophische Perspektive (Epistemische Studien / Epistemic Studies, 30, Band 30)
Kategorie: Getränke, Alte Kochbücher
Autor: Anja Lemloh
Herausgeber: Milton Crawford
Veröffentlicht: 2018-10-28
Schriftsteller: David Perlmutter, Nicky Sitaram Sabnis
Sprache: Rumänisch, Koreanisch, Schwedisch, Lateinisch
Format: Hörbücher, Audible Hörbücher
Autor: Anja Lemloh
Herausgeber: Milton Crawford
Veröffentlicht: 2018-10-28
Schriftsteller: David Perlmutter, Nicky Sitaram Sabnis
Sprache: Rumänisch, Koreanisch, Schwedisch, Lateinisch
Format: Hörbücher, Audible Hörbücher
Können Tiere denken? Haben sie einen Geist? Und was unterscheidet sie vom Menschen? - WELT - Was in den Köpfen von Tieren vor sich geht, fragen sich Menschen seit Jahrtausenden, ohne das Rätsel je gelöst zu haben. Philosophen führen eine leidenschaftliche Debatte über das Thema. Dominik Perler, Professor in Berlin, gibt eine überraschende Antwort: Tiere haben einen Geist, aber einen ganz anderen als wir.
untitled - So vergleicht Schopenhauer das. Bewußtsein mit einem tiefen Wasser und dessen Oberfläche bzw. dem Erdkör- per und dessen Oberfläche, um das Verhältnis ...
Großes versus Kleines Zylinderboard - Eine Vergleichsuntersuchung in Bezug auf Kognition und Verhalten von Ratten - Übertragbarkeit von Tiermodellen auf den Menschen. ... Vergleich zu Ratten ohne EKZ wirklich die gleichen kognitiven Defizite aufweisen oder ob.
Standpunkt: Die pathozentrische Position in der Tierethik | bpb - Darf man nichtmenschliche Tiere aufziehen und töten, um sie zu essen? Heiner Michel meint, dass wir auf das Leid empfindungsfähiger Tiere Rücksicht nehmen sollten. Aus dieser Rücksicht allein erfolge aber noch kein direktes Tötungsverbot.
Kognition: Schlaue Köpfe - Kognitive Evolution des Menschen
Kognitionsforschung an Affen - Deutsches Primatenzentrum - Kognitionsforschung an Affen ... Verhaltensforschung bislang insbesondere auf den Vergleich zwischen Menschenaffen und Kleinkindern. Die sogenannten Tieraffen rückten nicht in den Fokus des Interesses. Um dies zu ändern, beschäftigen ...
Kapitel_14 333..358 - 14.4.4 Theorien grundlegender kognitiver Unterschiede von Mensch und Tier ... schen und anderen Tieren im Vergleich zueinander. Sie fragt, wie diese ...
Kognition bei Tieren - tionen bei Tieren belegen und teilweise Erkenntnisse vorstellen, die noch ... ren und Menschen oft auch bezeichnet wi rd, durch Vergleiche zumindest an-.
Selbstbewusste Tiere - Schimpansen, Elefanten, Krähen und sogar Putzerlippfische erkennen sich selbst im Spiegel. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Tiere über eine Art menschliches Ich-Bewusstsein verfügen.
Affe und Mensch - wo ist der Unterschied? | Wissen & Umwelt | DW ... - 21. Juni 2010 ... Intelligenztest zwischen Mensch und Schimpanse ... Esther Herrmann hat deshalb einen Intelligenztest entwickelt, der für Mensch und Tier gleichermaßen anwendbar ist. ... von Kindern und Menschenaffen systematisch zu vergleichen. ... Intelligenz, soziale Kompetenz, Intelligenztest, Evolution, Kognition, ...
[online], [audible], [audiobook], [english], [read], [free], [epub], [kindle], [pdf], [download], [goodreads]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.