
Sozialistische Cowboys: Der Wilde Westen Ostdeutschlands (edition suhrkamp)
Kategorie: Vorspeisen, Einmachen & Einkochen
Autor: Evelyn Tribole, Jeffrey Hamelman
Herausgeber: Lars Wentrup, Karl-Heinz Engler
Veröffentlicht: 2017-11-21
Schriftsteller: Parvin Razavi
Sprache: Englisch, Malayalam, Afrikaans, Schottisch-Gälisch, Französisch
Format: Kindle eBook, pdf
Autor: Evelyn Tribole, Jeffrey Hamelman
Herausgeber: Lars Wentrup, Karl-Heinz Engler
Veröffentlicht: 2017-11-21
Schriftsteller: Parvin Razavi
Sprache: Englisch, Malayalam, Afrikaans, Schottisch-Gälisch, Französisch
Format: Kindle eBook, pdf
Sozialistische Cowboys - Unbekannte Alltagsgeschichte(n) aus dem Reservat DDR: über Defa-Western und Dean Reed, sozialistische Cowboys, den Häuptling von Hoyerswerda und die Stasiakte Tomahawk.
Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer: Sozialistische Cowboys Stammesgenossen im Reservat DDR - Friedrich von Borries und Jens-Uwe Fischer haben Leute besucht, die in der DDR als Cowboy und Indianer leben wollten. Auf unterschiedliche Weise kamen sie dabei zwischen die politischen Frontlinien. Cowboys waren dem System verdächtig, Indianer willkommen.
Sozialistische Cowboys: Der Wilde Westen Ostdeutschlands edition suhrkamp: Borries, Friedrich von, Fischer, Jens-Uwe: Bücher - Sozialistische Cowboys: Der Wilde Westen Ostdeutschlands (edition suhrkamp)
Sozialistische Cowboys - Sozialistische Cowboys: Der Wilde Westen Ostdeutschlands: Borries, Friedrich von; Fischer, Jens-Uwe - ISBN 9783518125281
Sozialistische Cowboys. Buch von Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer (Suhrkamp Verlag) - Sozialistische Cowboys: Der Wilde Westen Ostdeutschlands. Buch (edition suhrkamp) von Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer auf bestellen
Country-Musik: Die ostdeutschen Cowboys - Schon zu DDR-Zeiten gab es eine starke Cowboy-Subkultur. Die Faszination der Szene für die amerikanischen Südstaaten hat viel mit der deutschen Teilung zu tun.
Sozialistische Cowboys - Der Wilde Westen Ostdeutschlands ... - »Zum ersten Mal widmet sich ein Buch umfassend dieser nahezu unbekannten Seite der DDR.« (Berliner Zeitung): »Das "Reservat DDR" bot größere Nischen ...
Das rote Reservat - Wilder Westen in Deutschlands Osten: Ein Veteran und ein Buch verraten, warum in der DDR die Indianerkultur blühte.
Rothäute im Sozialismus - Sie träumten von den Weiten der Prärie - und lebten in einem Reservat der anderen Art. Aus Wildwest-Sehnsucht spielten Hunderte DDR-Bürger voller Leidenschaft Cowboy und Indianer. Die so irrwitzigen wie harmlosen Treffen der Tipi-Freaks zogen den ganzen Argwohn der Stasi auf sich.
- "Sozialistische Cowboys" - In Fürstenwalde nannten sie sich Apsarukeh, in Bautzen siedelten die Lakotas und in Weinböhla die Sioux. DDR und wilder Westen. Wie ging das zusammen? Und warum spielte der gelernte DDR-Bürger so gerne Cowboy und Indianer? Friedrich von Borries und Jens-Uwe Fischer haben sich auf Spurensuche begeben, in ihrem Buch "Sozialistische Cowboys". Ihre Reportagen und Interviews beleuchten eine erstaunliche Nische.
[epub], [goodreads], [audiobook], [free], [download], [audible], [pdf], [english], [read], [online], [kindle]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.